ISOVER - Marktführer bei Wärmedämmung

Seit mehr als 140 Jahren entwickelt und produziert ISOVER leistungsfähige Dämmstoffe. Ein Erfahrungsschatz, der das Unternehmen zu einem verlässlichen Partner der deutschen Bauindustrie macht. Mineralwolle-Dämmstoffe von ISOVER leisten einen vielfältigen Beitrag zur Planung und Errichtung besonders nachhaltiger Bauwerke.

Als Dämmspezialist mit der größten Materialvielfalt bei Mineralwolle bietet ISOVER ganzheitliche Konstruktionslösungen mit perfekt aufeinander abgestimmten Systemkomponenten. Effiziente Isolierung gegen Kälte oder Hitze, Schall- und Brandschutz, idealer Wohnkomfort, überzeugende Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit – dafür steht ISOVER ebenso wie für ein breites, kundenorientiertes Produkt- und Dienstleistungsangebot.

Ob Neubau oder Sanierung: Bei der Dämmung von Dächern, Fassaden, Wänden und Böden vertrauen Fachhandwerker, Architekten und Fachhändler auf die bewährte Qualität der ISOVER Produkte. Neben Dämmstoffen aus Glaswolle und Steinwolle sowie der patentierten Hochleistungs-Mineralwolle ULTIMATE umfasst die Produktpalette hochdruckfeste Styrodur®-Hartschaum-Dämmstoffe. Das intelligente Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem Vario® rundet das breite Angebotsspektrum ab.

Komplettsysteme von ISOVER ermöglichen die Realisierung ganzheitlicher Konstruktionslösungen. Zudem überzeugen sie mit höchster Prozesssicherheit sowie hervorragenden Verarbeitungseigenschaften. Darüber hinaus leisten ISOVER Dämmsysteme einen maßgeblichen Beitrag zum nachhaltigen Bauen und damit zum Umwelt- und Klimaschutz.

Dachdämmung für bessere Energiebilanz

Über ein unzureichend gedämmtes Dach geht sehr viel Energie verloren, unabhängig von seiner Nutzung. Ein fachgerecht gedämmtes Dach trägt erheblich zur besseren Energiebilanz des Hauses bei. Vorausgesetzt, dass die Verarbeitung sach- und fachgerecht erfolgte und das Material dauerhaft funktioniert. Das Dach muss absolut dicht sein. Dämmstoff ist der Kern fast jeder gelungenen Energieeinsparung.

Zur Dachdämmung gibt es zwei übergeordnete Varianten:

  • Eine energiesparende Dämmschicht von außen bringt hohe Einsparungen und der Wohnraum unter dem Dach bleibt voll erhalten
  • Bei einer energiesparenden Dämmschicht von innen ist das Einsparpotenzial groß, der Aufwand relativ gering. Besonders für denkmalgeschützte Gebäuden oder bei erhaltenswerten Sichtmauerwerk eignet sich die Innendämmung
  • Eine Kombination beider Dämmvarianten ist ebenfalls möglich

Fachlich wird unterschieden in:

  • Zwischensparrendämmung: das weitverbreiteste Verfahren zur Dämmung von Steildächern. Die Dämmung wird lediglich zwischen den einzelnen Dachsparren ausgeführt
  • Zwischensparrendämmung von außen: wird die Dacheindeckung erneuert, eröffnet das auch die Möglichkeit, mit überschaubarem Aufwand die freien Räume zwischen den Sparren auszudämmen und so zusätzlich noch etwas für die Dämmleistung zu tun
  • Aufsparrendämmung: bei bereits ausgebaute Wohnräumen, bietet sich die Dämmung von außen an
  • Zwischen- & Untersparrendämmung: Reicht die Dämmleistung der Zwischensparrendämmung nicht aus, werden die Zwischenräume der für die Sicherung ohnehin benötigten Traglattung mit Untersparren-Klemmfilzen gefüllt
  • Zwischen- & Aufsparrendämmung: die ideale Kombination für besonders hohe Ansprüche an die Dämmleistung

Die Wende für vier Wände

Eine perfekte Außenwand schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, Hitze, Kälte, Wind und Lärm und gibt zudem hohe Brandsicherheit. Außenwände geben somit Häusern nicht nur Gesicht und Charakter, sie haben auch eine wichtige Schutzfunktion und entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen im Gebäude. ISOVER bietet mit einem umfassenden Sortiment an Dämmstoffen die Sicherheit, eine hervorragende, exakt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Fassaden-Dämmlösung zu erhalten.

Auch Innenwände oder leichte Trennwände können mit Filzen aus Glaswolle, gedämmt werden. Metallständer-Konstruktionen können also nicht nur für neue Raumaufteilungen und schöneres Wohndesign sorgen, sondern auch für gesteigerten Wohnkomfrot durch vernünftige Wärme- und Schalldämmung.

 

Zur Dämmung von Wänden gibt es mehrere Varianten:

  • Wärmedämmverbundsysteme für hohe Dämmwirkung und behaglich warme Innenwände
  • Die vorgehängte hinterlüftete Fassade ist eine dauerhaft sichere Lösung
  • Mehr-Komponenten-Systeme für Reduktion von Wärmebrücken an Hallen-Fassaden
  • Nichtbrennbare Haustrennwand-Dämmungen
  • Innendämmung, wenn’s von außen nicht geht
  • Kerndämmung für zweischalige Wände
  • Perimeterdämmung, z.B. bei Kelleraußenwände und Kellerböden

innendämmung

Die Fassade ist denkmalgeschützt oder es soll der Charme des Hauses von außen beigehalten bleiben? Gründe wie diese sollten nicht zur Folge haben, auf Wohnkomfort und Energieeffizienz zu verzichten. Der gewünschte Dämmerfolg lässt sich auch von innen realisieren. Wenn man ein paar Regeln einhält – kein Problem!

Grundsätzlich ist eine Innendämmung aufgrund bestimmter bauphysikalischer Gegebenheiten technisch anspruchsvoller als eine Dämmung der Außenwand. Denn ein innenseitig angebrachter Wärmeschutz verändert die Temperatur- und Feuchteverhältnisse in der Wand. Da nur wenig Heizwärme in das Bauteil eindringen kann, werden die Temperaturunterschiede größer – die Bestandswand wird kühler und u. U. auch feuchter. Grundvoraussetzung für eine Innendämmung ist damit ein optimales Feuchtemanagement für die Wand.

Innendämmung ist dabei nicht gleich Innendämmung. Deshalb bietet ISOVER mit Blick auf die spezielle Anforderungssituation und unterschiedlichste Problemstellungen jeweils eine effektive Lösung, die optimalen Wärmeschutz und ein angenehmes Raumklima ermöglicht.

Materialvielfalt bei Wänden

Je nach Anwendungsbereich eignen sich Dämmstoffe aus Glaswolle (wie z.B. ISOVER Akustic), Steinwolle (die Brandschutzplatte Protect BSP) oder ULTIMATE (ULTIMATE Trennwand-Platte-040). Besondere Anforderungen gleichen Produkte aus Styrodur® aus.

VARIO®, DER GARANTIERT SICHERE FEUCHTESCHUTZ

Mit Vario® von ISOVER werden Feuchte und Schimmelbildung verhindert und so Dachkonstruktion und Wohngesundheit geschützt. Egal, was die Baustelle von Ihnen abverlangt – Vario® steht für garantiert zuverlässige Luftdichtheit sowie sicheren Feuchte- und Witterungsschutz. Vario® ist ein praxiserprobtes Komplettsystem aus adaptiven Dampfbremsen sowie hochwertigen Klebe- und Dichtmaterialien für die Anwendung von innen und außen.

STEILDACH – MODERNISIERUNG VON INNEN

Zwischen und unter den Sparren die sichere Lösung. Die Mineralwolle-Dämmstoffe des Steildach-Dämmsystems sind perfekt für die Anwendung zwischen und unter den Sparren sowie dem Vario® Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem abgestimmt.